Impressum
INHALTLICH VERANTWORTLICHER GEMÄSS § 55 ABS. 2 RSTV
Rechtsanwalt Dr. Christoph Hirschmann, Freiligrathstraße 28, 40479 Düsseldorf
ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG UND DL-INFOV
KANZLEIANSCHRIFT:
Freiligrathstraße 28
40479 Düsseldorf
Telefon: +49 211 4957 1079
Telefax: +49 211 4957 1080
E-Mail: info@hirschmann-legal.de
BERUFSBEZEICHNUNG UND ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE:
Dr. Christoph Hirschmann ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassener Rechtsanwalt und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf, Telefon: 0211-495020, Telefax: 0211-4950228, E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de.
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER:
DE237205329
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG:
HDI Versicherung AG, 30650 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten Gebiet der Europäischen Union und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Ausgenommen ist die Vertretung vor außereuropäischen Gerichten.
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN:
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Alle berufsrechtlich relevanten Vorschriften können bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer in Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
DISCLAIMER
KEINE RECHTSBERATUNG
Die auf dieser Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Mit dem Aufruf dieser Webseite kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Ansprüche wegen fehlerhafter Auskunft, Empfehlung oder Beratung können aus der Bereitstellung nicht hergeleitet werden. Für die jederzeitige Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte – mit Ausnahme der gesetzlichen Pflichtangaben – wird keine Haftung übernommen.
EXTERNE LINKS
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. (www.juraforum.de)
URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. (www.juraforum.de)